Notiert von jor / Montag, 16. November 2020

Diverse Nachbarschaften unter Druck – wie weiter?
Dritter Runder Tisch “Zivilgesellschaft.Berlin” zur Förderung des Freiwilligen Engagements
Zeit und Ort:
02.12.2020 15:00 – 16:30 Uhr ONLINE
mit Anmeldung hier WEITERLESEN »
Notiert von jor / Sonntag, 16. September 2018

Zweiter Runder Tisch 2018. Foto: Gregor Baumann
Wo steht die „Interkulturelle Öffnung von Ämtern und Institutionen für Geflüchtete“ und was ist der Beitrag von Freiwilligen als „Brückenbauer“?
Zweiter Runder Tisch 2018 zur Förderung des Freiwilligen Engagements in Berlin – in Verbindung mit der dritten Werkstatt 2018 des Projektes Beratungsforum Engagement für Geflüchtete
16.09.2018 in Mensa der Evangelischen Schule Berlin Zentrum (ESBZ) WEITERLESEN »
Notiert von jor / Mittwoch, 27. Juni 2018

Erster Runder Tisch 2018. Foto: Gregor Baumann
Mitverantwortung zählt! – für Berlin. Stadt der Bürgerinnen und Bürger: Was kommt nach den Bürgerdialogen?
Erster Runder Tisch 2018 zur Förderung des Freiwilligen Engagements in Berlin
27.06.2018 im Bürgersaal des Rathauses Charlottenburg WEITERLESEN »
Notiert von jor / Montag, 14. August 2017

Neun Monate nach Unterzeichnung der Koalitionsvereinbarung 2016–2021: Wie steht es um die Berliner Engagementstrategie?
Zweiter Runder Tisch “Zivilgesellschaft.Berlin” 2017 zur Förderung des Freiwilligen Engagements
Zeit und Ort: 13.09.2017, 17 – 19 Uhr, Rotes Rathaus, 337, Louise-Schroeder-Raum, Rathausstraße 15, 10178 Berlin – Teilnahme nur nach Anmeldung möglich, siehe Info unten! WEITERLESEN »
Notiert von jor / Mittwoch, 14. Juni 2017

Ehrenamtskoordination stärken: Im Bereich des Engagements für Geflüchtete und mehr. Erfahrungen, Entwicklungsanforderungen und Ziele
Erster Runder Tisch “Zivilgesellschaft.Berlin” 2017 zur Förderung des Freiwilligen Engagements
Zeit und Ort: 05.07.2017, 14 – 16 Uhr, Rathaus Charlottenburg, Festsaal, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin – Teilnahme nur nach Anmeldung möglich, siehe Info unten! WEITERLESEN »
Notiert von jor / Mittwoch, 30. November 2016

Dritter Runder Tisch 2016. Foto: Jo Rodejohann
Kooperation von haupt- und ehrenamtlichen Akteuren in der lokalen Bürgergesellschaft. Trends, Entwicklungen, Anforderungen für die Zukunft
Dritter Runder Tisch 2016 zur Förderung des Freiwilligen Engagements in Berlin
30.11.2016 in der Berliner Landeszentrale für politische Bildung in Charlottenburg-Wilmersdorf WEITERLESEN »
Notiert von jor / Dienstag, 1. November 2016

Kooperation von haupt- und ehrenamtlichen Akteuren in der lokalen Bürgergesellschaft. Trends, Entwicklungen, Anforderungen für die Zukunft
Dritter Runder Tisch “Zivilgesellschaft.Berlin” 2016 zur Förderung des Freiwilligen Engagements
Zeit und Ort: 30.11.2016, 17 – 19 Uhr, Berliner Landeszentrale für Politische Bildung, Hardenbergstraße 22–24, 10623 Berlin – Teilnahme nach Anmeldung möglich, s.u.
Es lädt ein: Landesfreiwilligenagentur Berlin gemeinsam mit dem Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin.
Die Aufnahme von Geflüchteten in den letzten Jahren hat – besonders deutlich in Berlin – die wohlfeile Sonntagsrede vom freiwilligen und ehrenamtlichen Engagement, ohne das moderne Gesellschaften ihre Angelegenheit nicht menschenwürdig zu regeln vermögen, auf den harten Prüfstand gestellt; andere WEITERLESEN »
Notiert von jor / Dienstag, 25. Oktober 2016