Notiert von jor ~ Mittwoch, 2. Dezember 2020

Diverse Nachbarschaften unter Druck – wie weiter?
DOKUMENTATION. Dritter Runder Tisch “Zivilgesellschaft.Berlin” zur Förderung des Freiwilligen Engagements.
Am 2. Dezember ONLINE gemeinsam mit dem Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin. WEITERLESEN »
Notiert von jor ~ Donnerstag, 17. Dezember 2020

Frans de Lippe 2009
Der Gestaltungsbeirat für öffentliche Räume in Berlin ist am 17. Dezember zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Er berät Senat und Bezirke insbesondere bei Projekten von gesamtstädtischer oder besonderer stadtgestalterischer Bedeutung in Hinblick auf ökologische, klimatische, freiräumliche und städtebauliche Qualitäten. WEITERLESEN »
Notiert von jor ~ Montag, 16. November 2020

Was können Stiftungen bewegen, in Berlin, aber auch weit darüber hinaus? Und wie können sie Verantwortung übernehmen, auch unter schwierigen Umständen einer Pandemie? Der 11. Berliner Stiftungstag lädt dazu ein, das Engagement von und für Stiftungen kennenzulernen und zu diskutieren.
Über 1.000 gemeinnützige Stiftungen haben ihren Sitz in Berlin. Gäbe es sie nicht, wäre die Stadt, aber auch das Land ärmer. Es fehlten die Bildung, die gelebte Mitmenschlichkeit, die sie organisieren, die kulturellen Angebote und wissenschaftlichen Fortschritte, die sie fördern. Denn:
Siftungen leisten so vieles für die Gesellschaft. Sie sind ein wichtiger Lern.Ort.Engagement, ganz im Sinne unseres Jahresmottos 2020. Sie können Politik und Gesellschaft Erkenntnisse weitergeben, gerade in Zeiten der Pandemie und der weltweiten Krisen. Sie übernehmen lokal Verantwortung und zeigen neue Wege auf, sagt Carola Schaaf-Derichs, Geschäftsführerin der erneut zum Stiftungstag einladenden Landesfreiwilligenagentur Berlin.
WEITERLESEN »
Notiert von jor ~ Montag, 16. November 2020

Diverse Nachbarschaften unter Druck – wie weiter?
Dritter Runder Tisch “Zivilgesellschaft.Berlin” zur Förderung des Freiwilligen Engagements
Zeit und Ort:
02.12.2020 15:00 – 16:30 Uhr ONLINE
mit Anmeldung hier WEITERLESEN »
Notiert von jor ~ Sonntag, 15. November 2020
GEMEINSAM BERLIN ist ein Projekt der Stiftung Zukunft Berlin, gefördert durch die Senatskanzlei Berlin.
Mehr LESEN und DOWNLOAD (pdf) der Empfehlungen.
Diskurs(e) | Beteiligung | Diversitätsoffenheit | Teilhabe(n)
aktualisiert 19.11.2020
Notiert von jor ~ Freitag, 30. Oktober 2020
Am 1. Januar 2000 gab es in Berlin 357 Stiftungen. Zwischen 1980 und 2000 stieg die Zahl der Stiftungen lediglich um 164 …
Stiftungen | Berlin
aktualisiert 11.11.2020